Hinweis: Farben können je nach Bildschirmeinstellung leicht vom Original abweichen.

Dein persönlicher Ansprechpartner

Bei Fragen zu unseren Produkten steht dir unser Team mit Fachwissen und Kompetenz gerne zur Seite. Wir sind für dich da – zuverlässig und persönlich.

jafo® Dachrinnenschlauch 130 mm – Standard (200 m) oder Stark (100 m)

Lieferzeit: 1-3 Tage

ab 46,50 

Produkt enthält: 100 m – 200 m (0,23  / m)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der jafo® Dachrinnenschlauch 130 mm ersetzt Fallrohre provisorisch bei Bau, Sanierung und Notfällen. In Standard (200 m) oder Stark (100 m) erhältlich, flexibel zuschneidbar und witterungsbeständig.

Fachkundige Beratung

Unsere Experten stehen dir bei Fragen rund um Bauprodukte gern zur Seite.

Große Auswahl auf Lager

Vielfältiges Sortiment – viele Artikel sind sofort versandbereit.

Sichere Zahlung

Zahlreiche Zahlungsarten & geprüfte Sicherheit für deinen Einkauf.

Loading...

jafo® Dachrinnenschlauch – provisorische Lösung für Dachentwässerung

Der jafo® Dachrinnenschlauch ist die zuverlässige Wahl, wenn ein Fallrohr kurzfristig oder übergangsweise ersetzt werden muss. Mit einem Durchmesser von 130 mm passt er auf gängige Dachrinnenanschlüsse und sorgt für eine kontrollierte Ableitung von Regenwasser. Besonders bei Bauprojekten, Dachsanierungen oder Notfällen schützt der Schlauch vor Feuchtigkeitsschäden und bietet eine einfache, sofort einsetzbare Lösung.

Die Schlauchfolie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Standard (200 m Länge) für leichte bis mittlere Anwendungen sowie Stark (100 m Länge) für längere Bauphasen und robustere Anforderungen.


Vorteile

Provisorischer Fallrohrersatz bei Bau, Umbau und Notfällen
130 mm Durchmesser – für gängige Rinnengrößen geeignet
Standard (200 m) oder Stark (100 m) – je nach Anforderung wählbar
Flexible PE-Schlauchfolie – robust, wetterbeständig und zuschneidbar
Rollenware – platzsparend, einfach zu lagern und zu transportieren
Schnelle Montage – Befestigung mit Kabelbindern oder Schlauchschellen


Produkteigenschaften

Material: Polyethylen-Schlauchfolie (PE)
Durchmesser: 130 mm
Längen: 200 m (Standard) oder 100 m (Stark)
Verpackung: 1 Rolle je VPE, 50 Rollen je Palette
Farbe: transluzent
Dichte: 0,92 g/cm³
Reißfestigkeit (längs/quer): 14 / 12 N / 50 mm
Reißdehnung (längs/quer): 200 / 250 %
Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +60 °C
Lagerung: trocken bei Raumtemperatur


Technische Daten:

Artikel-Nr.
Ausführung
Länge (m)
Durchmesser (mm)
Rollen / VPE
Rollen / Palette
535095
Standard
200
130
1
50
535097
Stark
100
130
1
50

Einsatzbereiche

Der jafo® Dachrinnenschlauch 130 mm ist vielseitig einsetzbar:

  • Baustellen & Neubauten: Übergangslösung, bis feste Fallrohre installiert sind

  • Sanierungen & Umbauten: Ersatz für defekte oder entfernte Rohre

  • Notfälle: schnelle Umleitung von Regenwasser bei Rohrschäden

  • Flachdächer & Hofentwässerung: flexible Wasserführung während Arbeiten

  • Dachdecker & Hausverwaltungen: bewährte Übergangslösung für kurzfristige Probleme

Praxisbeispiel:
Bei einer Dachsanierung schützt die Standard-Ausführung mit 200 m Länge zuverlässig während der Bauphase. Für längere Projekte oder stärkere Beanspruchung empfiehlt sich die Stark-Ausführung mit 100 m Länge, die durch robustere Folie überzeugt.


Materialbesonderheiten & Handhabung

Die PE-Schlauchfolie ist widerstandsfähig und flexibel – ideal für den Baustelleneinsatz:

  • Zuschneidbar: der Schlauch lässt sich auf jede benötigte Länge kürzen

  • Einfache Befestigung: z. B. mit Kabelbindern, Schlauchschellen oder speziellen Rinnenhaltern

  • Wasserundurchlässig: das PE-Material verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit und sorgt für eine sichere Regenwasserableitung

  • Witterungsbeständig: geeignet für Regen und wechselnde Temperaturen

  • Kompakt auf Rolle: platzsparend transportierbar und leicht zu lagern

Damit lässt sich der jafo® Dachrinnenschlauch schnell und unkompliziert montieren – ob als Notfalllösung oder für geplante Bauprojekte.


Verarbeitungshinweise

Der jafo® Dachrinnenschlauch 130 mm überzeugt nicht nur durch seine robuste PE-Qualität, sondern auch durch die unkomplizierte Handhabung. Die Schlauchfolie ist auf Rollenware gewickelt, wodurch selbst große Längen leicht transportiert und abgerollt werden können.

Für den Zuschnitt genügt ein scharfes Messer oder eine Schere, um die benötigte Länge passgenau zuzuschneiden. Bei der Befestigung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Kabelbinder für schnelle Fixierung an Dachrinnen oder Haltern

  • Schlauchschellen für mehr Stabilität bei höherem Wasserdruck

  • Montageschienen oder Rinnenhalter für langfristigere Einsätze

Wichtig ist, Knicke im Schlauch zu vermeiden, damit das Wasser ungehindert ablaufen kann. Bei längeren Bauphasen empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle, um die sichere Funktion zu gewährleisten.

Die Lagerung erfolgt trocken bei Raumtemperatur, um die Materialqualität langfristig zu erhalten.


Vergleich zu Alternativen

Im Gegensatz zu festen Fallrohren bietet der jafo® Dachrinnenschlauch gleich mehrere Vorteile:

  • Kostengünstig: keine teuren Ersatzteile nötig

  • Flexibel: individuell zuschneidbar, ohne Verschnitt

  • Zeitsparend: sofort verfügbar und montierbar – ideal im Notfall

Während feste Rohre dauerhaft installiert werden müssen, ist der Dachrinnenschlauch eine temporäre, aber sofort einsetzbare Lösung. Er eignet sich perfekt als Zwischenlösung, bis die endgültige Entwässerung installiert ist.


Weitere Praxisbeispiele

  • Hausbesitzer: Bei einem plötzlichen Rohrdefekt im Herbst verhindert der Schlauch Schäden an Fassade und Keller, bis ein Handwerker die Reparatur ausführt.

  • Bauunternehmen: Während der Rohbauphase eines Mehrfamilienhauses werden Dachflächen zuverlässig entwässert, auch ohne fest montierte Rohre.

  • Kommunen: Bei Baustellen im öffentlichen Bereich oder Veranstaltungen wird Regenwasser sicher umgeleitet, ohne aufwändige Maßnahmen.


Vergleich Standard und Stark

Die beiden Ausführungen bieten Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen:

  • Standard (200 m): längere Rolle, leichtere Folienstärke, ideal für kurzfristige Einsätze

  • Stark (100 m): stabilere Qualität, für längere oder stark beanspruchte Anwendungen

So findest du für jedes Projekt die passende Lösung.


FAQ

Wofür wird der jafo® Dachrinnenschlauch eingesetzt?
Als provisorischer Ersatz für Fallrohre bei Bauarbeiten, Sanierungen oder Rohrdefekten.

Kann ich den Schlauch zuschneiden?
Ja, die Schlauchfolie lässt sich flexibel auf die benötigte Länge kürzen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Standard und Stark?
Standard: 200 m, leichter. Stark: 100 m, robuster und für längere Bauphasen geeignet.

Wie wird der Schlauch befestigt?
Mit Kabelbindern, Schlauchschellen oder Dachrinnenhaltern – je nach Situation.

Ist der Schlauch wetterfest?
Ja, die PE-Schlauchfolie ist für den Außeneinsatz geeignet und widersteht Regen und Temperaturschwankungen.


Fazit

Der jafo® Dachrinnenschlauch 130 mm ist die schnelle, flexible und wirtschaftliche Lösung für die Dachentwässerung. Mit den Ausführungen Standard (200 m) und Stark (100 m) deckt er unterschiedliche Anforderungen ab – von kurzfristigen Einsätzen bis hin zu längeren Bauphasen. Robust, witterungsbeständig und leicht zu handhaben: jafo® steht für praktische Sicherheit bei jeder Baustelle und Sanierung.

Artikel :

Dachrinnenschlauch Standard, Dachrinnenschlauch Stark

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

jafogruppe GmbH & Co. KG
Eisenstraße 18 | 30916 Isernhagen
Fon: 0511 9 73 69-0 | Fax: 0511 9 73 69-17
info@jafogruppe.de | http://www.jafogruppe.de

Datenblatt

Herunterladen

Produktspezifikation

Herunterladen

Ähnliche Produkte

Entdecke Alternativen

Finde Produkte, die deinem aktuellen Favoriten ähnlich sind. Stöbere durch passende Artikel, die dich ebenfalls begeistern könnten.

Nach oben scrollen
0